Auf Tauchsafari in Ägypten

Tauchen ist mehr als nur ein Sport oder ein Hobby – es ist eine Leidenschaft, die uns in eine faszinierende Unterwasserwelt führt. Du bist hier genau richtig, wenn das Rote Meer und seine atemberaubenden Korallenriffe dein Herz höher schlagen lassen.

Unsere Webseite bietet dir alle Informationen, die du für eine unvergessliche Tauchreise nach Ägypten benötigst. Wir nehmen dich mit auf eine Reise durch das Land der Pharaonen, Pyramiden und wunderschönen Unterwasserwelten. Hier findest du alles Wissenswerte rund um das Thema Tauchen und Tauchsafaris in Ägypten, inklusive der bekanntesten Wahrzeichen des Landes, der gesetzlichen Regelungen und der beliebtesten Tauchgebiete.

Diese Themen findest Du hier:

Ägypten ist ein echtes Tauchparadies und das Rote Meer gehört zu den beeindruckendsten Tauchgebieten der Welt. Egal ob du ein erfahrener Taucher bist, der nach neuen Abenteuern sucht, oder ein Anfänger, der das Tauchen für sich entdecken möchte – wir haben für jeden etwas dabei.

Tauche ein in die spannende Welt des Tauchens in Ägypten und lass dich von den Schönheiten des Roten Meeres verzaubern!

Über Ägypten: Land und Leute

Ägypten, das Land, das vor Tausenden von Jahren die Wiege der Zivilisation war, hat mehr zu bieten als nur Pyramiden und Sphinx. Es ist ein Land reich an Geschichte und Kultur, durchzogen von dem mächtigen Nil und gesegnet mit atemberaubenden Landschaften. Die beeindruckenden Monumente des antiken Ägyptens, wie die Pyramiden von Gizeh oder das Tal der Könige, ziehen Besucher aus der ganzen Welt an. Aber es ist die magische Unterwasserwelt des Roten Meeres, die Taucherherzen höher schlagen lässt.

Doch Ägypten ist mehr als seine historischen Wahrzeichen. Es ist auch ein Land mit einer reichen und lebendigen Kultur, das von seiner vielfältigen Geschichte geprägt ist. Die Gastfreundschaft der Ägypter, das köstliche Essen, die farbenfrohen Basare und die Musik und Tänze machen Ägypten zu einem unvergesslichen Reiseziel. Taucher, die sich die Zeit nehmen, das Land und seine Leute kennenzulernen, werden mit einem tieferen Verständnis und einer größeren Wertschätzung für dieses außergewöhnliche Land belohnt. Auf unserer Webseite findest du nützliche Tipps und Informationen, um deine Reise nach Ägypten so angenehm und unvergesslich wie möglich zu gestalten. Tauche ein in die faszinierende Welt Ägyptens – über und unter Wasser.

Praktische Hinweise und Regulierungen

Ägypten ist ein ganzjähriges Tauchziel, aber die besten Zeiten zum Tauchen sind im Frühling und Herbst, wenn das Wasser eine angenehme Temperatur hat und die Sicht am besten ist. Die Bedingungen für das Tauchen im Roten Meer sind weltweit anerkannt – mit ruhigen Gewässern, geringer Strömung und einer Sichtweite, die oft über 30 Meter beträgt.

In Bezug auf gesetzliche Regelungen solltest du beachten, dass in Ägypten das Tauchen außerhalb gekennzeichneter Tauchgebiete ohne Genehmigung verboten ist. Außerdem ist das Sammeln von Korallen und anderen Meereslebewesen strengstens verboten. Das Mitnehmen von Artefakten aus Unterwassergebieten, einschließlich historischer Schiffswracks, kann mit hohen Strafen geahndet werden. Die Verwendung von Handschuhen und das Anfassen von Korallen sind ebenfalls nicht gestattet.

Hinsichtlich der Sicherheit ist es wichtig, die Grundregeln des sicheren Tauchens zu befolgen. Dazu gehören das Tauchen innerhalb deiner Zertifizierungsgrenzen, das niemals alleine Tauchen und das stets Beachten deiner Ausrüstung. Vor Ort werden in der Regel gründliche Tauchbriefings durchgeführt, die du aufmerksam verfolgen solltest.

Der Schutz der marinen Umwelt ist ebenfalls ein wichtiges Thema. Es ist wichtig, dass Taucher ihre Auftriebsfähigkeiten beherrschen, um zu verhindern, dass sie auf dem Meeresboden oder den Korallen aufsetzen. Das Füttern von Fischen und anderen Meeresbewohnern ist ebenfalls verboten, da es das natürliche Gleichgewicht stören kann. Außerdem sollte jeder Taucher sich bewusst sein, dass er oder sie die Unterwasserwelt nur beobachten und nicht stören sollte.

Tauchen in Ägypten kann eine unglaublich bereichernde Erfahrung sein, wenn du die Regeln und Richtlinien beachtest. Dabei hilft es, dass du dich so gut wie möglich informierst und vorbereitest, und das ist genau das, was wir dir mit unserer Webseite bieten wollen. Tauche sicher und verantwortungsbewusst, und du wirst das Beste aus deinem Ägypten-Tauchabenteuer herausholen.

Die beliebtesten Tauchgebiete in Ägypten

Thistlegorm: Das britische Kriegsschiff Thistlegorm ist eines der bekanntesten Wracks im Roten Meer. Das Schiff wurde während des Zweiten Weltkriegs versenkt und ist heute ein begehrtes Ziel für Taucher. Die Ladung des Schiffes, darunter Militärfahrzeuge, Waffen und Munition, ist größtenteils erhalten geblieben. Die beste Zeit für einen Besuch ist früh am Morgen, wenn die Sicht am besten ist.

Brother Islands: Die Brother Islands sind zwei kleine, unbewohnte Inseln im Roten Meer. Sie sind bekannt für ihre farbenfrohen Korallengärten, ihre große Fischvielfalt und die regelmäßigen Haibegegnungen. Achtung, die Strömungen können hier stark sein, weshalb die Inseln eher erfahrenen Tauchern empfohlen werden.

Daedalus-Riff: Das Daedalus-Riff ist ein abgelegenes Atoll im Roten Meer, das bekannt ist für seine reiche Meeresfauna, darunter Hammerhaie und Longimanus-Haie. Aufgrund seiner Abgelegenheit sind hier weniger Taucher unterwegs, was das Erlebnis umso spezieller macht. Auch hier ist Erfahrung wegen der teilweise starken Strömungen von Vorteil.

St. Johns: St. Johns ist eine Gruppe von Riffen nahe der sudanesischen Grenze. Das Gebiet ist bekannt für seine beeindruckenden Höhlen und Tunnel sowie seine abwechslungsreiche Unterwasserlandschaft. St. Johns eignet sich sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Taucher.

Elphinstone-Riff: Das Elphinstone-Riff ist ein langes, schmales Riff, das sich durch seine steilen Wände und die Vielfalt an Meereslebewesen auszeichnet. Besonders spannend sind hier die Begegnungen mit Großfischen wie Haien und Barrakudas. Beachte aber die teilweise starke Strömung, die eine gewisse Erfahrung erfordert.

Rosalie Moller: Das Rosalie Moller Wrack ist ein Highlight für jeden Wracktaucher. Dieser Kohlendampfer wurde während des Zweiten Weltkriegs versenkt und ist heute ein beeindruckendes Wrack in einer Tiefe von etwa 50 Metern. Aufgrund der Tiefe ist dieses Wrack eher für technische Taucher geeignet.

Blue Hole Dahab: Das Blue Hole in Dahab ist einer der bekanntesten und gleichzeitig gefährlichsten Tauchspots weltweit. Dieses tiefblaue Loch im Korallenriff bietet eine atemberaubende Unterwasserwelt und ist bekannt für die mystische „Arch“, einen natürlichen Tunnel, der das Blue Hole mit dem offenen Meer verbindet. Aufgrund der Tiefe und der starken Strömungen ist das Blue Hole allerdings nur für sehr erfahrene Taucher zu empfehlen. Unbedingt die Grenzen des eigenen Könnens beachten und sich von ortskundigen Tauchführern begleiten lassen.

Rocky Island: Rocky Island liegt südlich des Roten Meeres und ist berühmt für seine beeindruckende Unterwasserwelt. Von farbenfrohen Korallengärten bis hin zu faszinierenden Großfischen wie Haien und Mantarochen bietet Rocky Island alles, was das Taucherherz begehrt. Hierbei ist allerdings Vorsicht geboten, denn die Strömungen können hier stark und unberechenbar sein. Trotzdem lohnt sich ein Tauchgang in diesem Bereich für jeden erfahrenen Taucher.

Zabargad Island: Zabargad Island ist die größte Insel im Roten Meer und ein wahres Taucherparadies. Sie bietet beeindruckende Unterwasserlandschaften, darunter Höhlen und Überhänge, sowie eine reiche Meeresfauna und -flora. Besonders faszinierend sind die Treffen mit Delfinen und Schildkröten, die regelmäßig in der Nähe der Insel gesichtet werden. Dank der abwechslungsreichen Tauchbedingungen eignet sich Zabargad Island für Taucher aller Erfahrungsstufen.

Jedes dieser Tauchgebiete hat seine Besonderheiten und Reize. Ägypten bietet eine unglaubliche Vielfalt an Tauchmöglichkeiten, die es zu einem der beliebtesten Tauchziele weltweit machen. Egal, ob du Wracktaucher, Großfischliebhaber oder Korallenfan bist, in Ägypten wirst du deinen perfekten Tauchspot finden.

Ablauf einer Tauchsafari in Ägypten

Eine Tauchsafari ist im Grunde ein „schwimmender Tauchurlaub“. Statt jeden Tag von einem festen Punkt an Land zu unterschiedlichen Tauchplätzen zu fahren, lebst du auf einem Boot, das als mobile Basis dient. Ägypten ist dafür bekannt, einige der besten Tauchsafaris der Welt anzubieten, die dich zu einigen der spektakulärsten Tauchplätzen im Roten Meer führen.

Die Safarischiffe in Ägypten, auch bekannt als Liveaboards, sind speziell auf die Bedürfnisse von Tauchern zugeschnitten. Sie bieten neben komfortablen Kabinen, oft auch Einrichtungen wie Tauchausrüstung zum Mieten, Nitrox zum Befüllen und manchmal sogar Tauchkurse an Bord. Die Schiffe verfügen meist über geräumige Decks für das Briefing und die Tauchvorbereitung sowie über eine Plattform für den einfachen Zugang zum Wasser.

Ein typischer Tagesablauf auf einer Tauchsafari beginnt früh am Morgen mit einem ersten Tauchgang. Nach einem ausgiebigen Frühstück folgt ein zweiter Tauchgang. Der Nachmittag besteht dann aus einem dritten Tauchgang und der Möglichkeit, sich an Bord zu entspannen oder sogar einen Nachttauchgang zu machen. Zwischen den Tauchgängen gibt es ausreichend Zeit zum Ausruhen, Essen und Genießen der wunderschönen Umgebung.

Im Vergleich zum Tauchen vom Land aus ermöglicht dir eine Tauchsafari den Zugang zu entlegenen und weniger besuchten Tauchplätzen. Außerdem kannst du mehr Tauchgänge pro Tag durchführen und die Reisezeit zwischen den Tauchplätzen wird minimiert.

Die meisten Tauchsafaris in Ägypten starten und enden in den Häfen von Hurghada oder Sharm El Sheikh, obwohl einige speziellere Touren auch von Marsa Alam oder Port Ghalib aus starten können.

Bei der Auswahl der richtigen Tauchsafari solltest du verschiedene Faktoren berücksichtigen, wie zum Beispiel die Dauer der Safari, die angebotenen Tauchplätze, das Niveau der Taucherfahrung, das erforderlich ist, und natürlich dein Budget. Vergleiche verschiedene Anbieter und lese Erfahrungsberichte anderer Taucher, um die beste Entscheidung zu treffen. Denke daran, dass eine gute Tauchsafari nicht nur durch die Qualität der Tauchplätze, sondern auch durch die Qualität des Services an Bord und die Kompetenz der Tauchguides bestimmt wird.

Praktische Informationen

Visum für Ägypten: Reisen nach Ägypten erfordern etwas Vorplanung, allerdings nehmen dir viele Tauchreiseveranstalter einige Aufgaben ab. So wird das Visum für Ägypten in der Regel von den Veranstaltern organisiert und dir bei deiner Ankunft am Flughafen von deinem Fahrer ausgehändigt. Dieses Verfahren ist in der Praxis die Regel, auch wenn theoretisch die Möglichkeit besteht, das Visum vorab online zu erwerben. Die Kosten belaufen sich auf etwa 25 US-Dollar.

Transfer: Bei einer Tauchsafari in Ägypten wird man normalerweise direkt vom Flughafen zum Boot gebracht. Daher benötigst du in der Regel keine Unterkunft, außer du planst, vor oder nach deiner Safari noch einige Tage im Land zu verbringen.

Packliste: Wenn es um das Packen für eine Tauchsafari geht, sollten einige wichtige Artikel auf deiner Liste stehen. Dazu gehören Tauchausrüstung, Badebekleidung, Sonnenschutz, Insektenschutzmittel, Medikamente und natürlich deine Tauchzertifizierung und Logbuch. Eine detaillierte Packliste für eine Tauchsafari in Ägypten findest du in unserem Downloadbereich.

Kontakte und Links: Zu den wichtigen Websites, die du kennen solltest, gehören:

  • Die Website des ägyptischen Konsulats für Informationen zu Visa und Einreisebestimmungen: www.mfa.gov.eg
  • Die Website des ägyptischen Tourismusministeriums für allgemeine Informationen und Reisetipps: www.egypt.travel
  • Die Website der DAN (Divers Alert Network) für sicherheitsrelevante Informationen und Notfallkontakt: www.dan.org
  • Die Website der Chamber of Diving and Water Sports für Informationen speziell zu Tauchen in Ägypten: www.cdws.travel

 

Mit diesen Informationen und Tipps bist du gut gerüstet für deine Tauchsafari in Ägypten. Tauche ein in die faszinierende Unterwasserwelt des Roten Meeres und erlebe ein unvergessliches Abenteuer!

FAQ - Fragen und Antworten

Ja, für die Einreise nach Ägypten benötigst du ein Visum. Dieses kann vorab online erworben oder bei der Ankunft am Flughafen erworben werden. Viele Tauchreiseveranstalter organisieren das Visum jedoch für ihre Gäste und übergeben es bei der Ankunft am Flughafen.

Ägypten bietet das ganze Jahr über gute Tauchbedingungen. Die Wassertemperaturen variieren jedoch je nach Jahreszeit. Die wärmsten Monate sind Juni bis September, die kältesten Monate sind Januar und Februar.

Die meisten Tauchsafarischiffe in Ägypten bieten Ausrüstungsverleih an, aber viele Taucher ziehen es vor, ihre eigene Ausrüstung mitzubringen. Dazu gehören in der Regel ein Tauchanzug, Tauchermaske, Schnorchel, Flossen, Atemregler, Tauchcomputer, Tarierweste (BCD), Weights und je nach Vorlieben ein Tauchmesser oder -schere und eine Signalboje (SMB).

Ägypten hat strenge Sicherheitsstandards für Tauchsafaris. Die Boote sind mit Kommunikations- und Sicherheitsausrüstung ausgestattet, und die Crews sind gut geschult in Notfallverfahren. Dennoch ist es wichtig, dass du selbst gut ausgebildet bist und die Sicherheitsvorschriften befolgst.

Ägypten bietet einige der besten Tauchplätze der Welt. Dazu gehören das weltberühmte Wrack der Thistlegorm, die artenreichen Korallenriffe von Brother Islands und Elphinstone-Riff, sowie das aufregende Haifischtauchen am Deadalus-Riff.

Es ist wichtig, dass du deinen Körper gut kennst und deine Grenzen respektierst. Die Tage auf einer Tauchsafari können lang und anstrengend sein, mit mehreren Tauchgängen pro Tag. Achte darauf, genug zu trinken und zu essen, um deinen Energielevel zu halten und achte auf genügend Ruhephasen zwischen den Tauchgängen.

Respektiere die Regeln, die zum Schutz der marinen Umwelt aufgestellt wurden. Berühre keine Korallen oder Meeresbewohner und verhalte dich ruhig und behutsam unter Wasser. Müll sollte selbstverständlich immer mitgenommen und ordnungsgemäß entsorgt werden.